Du suchst ein regelmäßiges Nachmittagsangebot, das mehr kann als nur Betreuung?
Hier findest du kreative Clubs, echte Gemeinschaft und viele Möglichkeiten für dein Kind.
An der Obersee Bilingual School (OBS), der Zürich International School (ZIS) in Wädenswil und im Freizeitpark Erlenmoos in Wollerau.
You can download the club program in English here.
An der Obersee Bilingual School (OBS) in Wollerau erwartet dein Kind ein kreatives Nachmittagsprogramm mit drei besonderen Clubs:
Mittwoch: In der Wunderwerkstatt setzen Kinder gemeinsam ihre eigenen Projekte um – von der Idee bis zum fertigen Produkt.
Mittwoch: Im Storytelling Club werden Geschichten erfunden, erzählt und spielerisch erlebt.
Montag & Donnerstag: Im Theaterkurs geht es ums Ausprobieren auf der Bühne und gemeinsames Schauspiel.
Alle Clubs sind offen für Kinder von Kindergarten bis 6. Klasse und fördern Kreativität, Gemeinschaft und Selbstbewusstsein.
Die Wunderwerkstatt ist der Raum für große Ideen und kleine Wunder. Kinder der 2. bis 6. Klasse entwickeln gemeinsam Projekte – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ob Hörspiel, Erfindung, Zeitung oder eigenes Spiel: Hier sind Selbstwirksamkeit, Kreativität und Teamwork gefragt.
Für Kinder im Kindergarten bis zur 1. Klasse: Geschichten erfinden, erzählen und erleben. Sprachförderung, Fantasie und Freude am gemeinsamen Spiel stehen im Mittelpunkt.
Improvisation, Rollenarbeit und Bühnenpräsenz für Kinder der 2. bis 6. Klasse – mit dem Ziel einer gemeinsamen Aufführung. Kreativ, wertschätzend und gemeinschaftlich geführt.
Im ZIS-Theaterkurs in Wädenswil begegnen Kinder Sprache durch Spiel, Bewegung und Fantasie – auf Deutsch und Englisch. Sie erfinden Geschichten, gestalten Rollen und entdecken neue Ausdrucksformen. Ob zurückhaltend oder voller Ideen: Jede Stimme zählt, jede Rolle darf wachsen.
Im Theaterclub für Kinder der KG2 und 1. Klasse können die Kleinsten in entspannter Atmosphäre die Welt des Theaters entdecken. Hier wird gespielt, erzählt, improvisiert – auf Deutsch und Englisch, ganz ohne Druck.
Im Theaterclub stehen das gemeinsame Erfinden, Proben und Gestalten von Theaterstücken im Mittelpunkt. Die Kinder bringen ihre Ideen ein, wachsen spielerisch über sich hinaus und entdecken neue Seiten an sich – in einer Umgebung, in der jedes Temperament willkommen ist.
You can download the club program in English here.
Du willst nicht einfach einen weiteren Kurs, sondern echtes Theater? Dann bist du hier genau richtig:
12 Wochen Bühnenluft, Teamgeist und große Gefühle – für Kinder der 2. bis 6. Klasse, die mehr wollen.
Hier entstehen Freundschaften, Mut und echte Magie: Gemeinsam wachsen, sich ausprobieren, aus sich herauskommen und am Ende in zwei Live-Aufführungen alles zeigen, was in dir steckt.
Egal ob leise, laut, wild oder verträumt – auf unserer Bühne findet jedes Kind seinen Platz.
Komm. Spiel. Bühne frei!
Ideal für Kinder, die Theater wirklich erleben wollen – und gemeinsam wachsen möchten.
Schnuppern möglich. Alle Infos und Anmeldung gerne im Gespräch.
Ich bin Julian Lehnhardt – Pädagoge, ADHS-Coach und Theatermensch mit 15 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, in Deutschland, Chile, Panama und der Schweiz.
Mein Ansatz verbindet die kreative Freiheit des Jeux Dramatiques mit klassischen Theatertechniken.
Für mich ist Theater mehr als Bühne: Es ist ein Raum für Selbstausdruck, Entwicklung und soziale Verbundenheit.
Kinder dürfen im freien Ausdrucksspiel ihre eigenen Geschichten erleben – ohne feste Vorgaben, ohne Leistungsdruck. Gleichzeitig lernen sie Schritt für Schritt, ihre Stimme und ihren Körper gezielt einzusetzen und eine bewusste Bühnenpräsenz zu entwickeln.
Was macht meinen Kurs besonders?
Kreativität entfalten: Freies Spiel und Fantasie stehen im Mittelpunkt.
Soziale Fähigkeiten stärken: Empathie, Teamwork und Rücksichtnahme werden spielerisch gefördert.
Selbstvertrauen aufbauen: Jedes Kind darf sich zeigen, wachsen und ausprobieren – unabhängig davon, ob es leise, wild, verträumt oder laut ist.
Verbindung von Freiheit und Struktur: Von spontanen Ausdrucksformen bis zu gemeinsamen Szenen und Aufführungen wächst jeder mit.
Mein Ziel:
Kinder erleben, dass ihr Handeln zählt – und nehmen diese Selbstwirksamkeit, Kreativität und das Vertrauen in die eigene Stärke mit in ihren Alltag.
Wenn du mehr wissen möchtest oder ein Gespräch suchst, freue ich mich über deine Nachricht!