Wussten Sie, dass 5 % Ihrer Mitarbeitenden ADHS haben – oft, ohne es zu wissen?

Diese Realität kostet Ihr Unternehmen nicht nur Wohlbefinden, sondern auch Zeit, Geld und Effizienz. Was wäre, wenn dieses versteckte Potenzial entdeckt und gezielt gefördert würde? Gemeinsam entwickeln wir Strukturen, die genau das ermöglichen – für mehr Zufriedenheit, innovative Ideen und bessere Ergebnisse.

ADHS bleibt selten allein

80 % dieser Mitarbeiter leiden zusätzlich unter mindestens einer psychischen Belastung wie Angstzuständen oder Burnout.

Mix von Herausforderungen

60 % haben sogar zwei oder mehr Begleiterscheinungen wie Depression oder Suchtprobleme, was zu erhöhten Fehlzeiten sinkender Produktivität führt.

Warum ADHS in Ihrem Unternehmen wichtig ist:

5 % der Erwachsenen haben ADHS

In einem großen Unternehmen betrifft das mehrere Hundert Mitarbeitende. 80 % der ADHS-Betroffenen haben mindestens eine zusätzliche psychische Belastung, 60 % sogar zwei oder mehr.

Auswirkungen auf die Unternehmenskultur

Die Symptome von ADHS können die Teamdynamik und Zusammenarbeit stören, was zu Konflikten und einer negativen Arbeitsatmosphäre führt.

Unbehandeltes ADHS

kann zu höherer Fluktuation führen. Gleichzeitig bringen ADHS-Betroffene oft kreative Fähigkeiten mit, die für das Unternehmen wertvoll sein können.

Bis zu 33 Tage Produktivitätsverlust

ADHS-Betroffene erleben bis zu 33 Tage Produktivitätsverlust pro Jahr, inklusive Fehlzeiten durch Absentismus und Präsentismus. Betroffene Mitarbeitende haben oft Schwierigkeiten, effizient zu arbeiten, was zu längeren Arbeitszeiten und ineffizienter Ressourcennutzung führt.

Erfolg durch ADHS-Stärken

Menschen mit ADHS bringen einzigartige Stärken und Talente mit, die Innovationskraft freisetzen und Unternehmenswachstum fördern können.

Kreativität, Hyperfokus und Innovation

Energie, Enthusiasmus und Anpassungsfähigkeit

Unternehmerisches Denken und Resilienz

ADHS: Keine Barriere, sondern eine Chance

Strategien, die ADHS zur Stärke machen

Kein Unternehmen gleicht dem anderen – daher entwickeln wir nach einer eingehenden Analyse individuelle Methoden, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen. Gemeinsam nutzen wir ADHS, um die Potenziale Ihrer Mitarbeitenden zu fördern und den Erfolg zu steigern.

Talente erkennen und fördern

Gemeinsam entdecken wir die versteckten Talente Ihrer Mitarbeitenden mit ADHS und entwickeln Strategien, um sie in echte Stärken zu verwandeln, die Ihrem Unternehmen den entscheidenden Vorsprung verschaffen.

Führungskompetenz stärken

Meine Schulungen helfen Führungskräften, die Besonderheiten von ADHS zu erkennen und diese gezielt einzusetzen, um die Leistungsfähigkeit ihrer Teams zu maximieren.

Produktivität entfesseln

Mit maßgeschneiderten Strategien steigern wir die Effizienz, indem wir die einzigartigen Stärken Ihrer Teams gezielt fördern und das Unternehmen auf Erfolgskurs bringen.

Gesunde Arbeitskultur

Ich unterstütze Sie dabei, Maßnahmen zur Stressbewältigung und Work-Life-Balance zu etablieren, die Burnout verhindern und eine positive Arbeitsatmosphäre fördern.

Inklusion leben

Zusammen gestalten wir Ihren Arbeitsplatz so, dass er die Vielfalt Ihrer Mitarbeitenden unterstützt und deren Bedürfnisse berücksichtigt – für ein starkes, motiviertes Team.

Nachhaltige Veränderung etablieren

Gemeinsam schaffen wir Veränderungen, die nicht nur kurzfristig wirken, sondern auch langfristig Bestand haben – durch klare Strukturen und Strategien, die auch in fünf Jahren noch greifbar sind.

Ihre Vorteile auf einen Blick

30 % mehr Produktivität

Durch gezielte Förderung der individuellen Stärken neurodivergenter Talente steigere ich die Produktivität in Ihrem Unternehmen.

Bessere Mitarbeiterbindung

Maßgeschneiderte Unterstützung führt zu zufriedenen Teams und weniger Fluktuation.

Top-Talente gewinnen

Positionieren Sie sich als fortschrittlicher Arbeitgeber, der neurodivergente Talente gezielt fördert – und sichern Sie sich so die besten Fachkräfte.

ADHS ist nicht nur ein Defizit, sondern eine Chance

Entdecken Sie das verborgene Potenzial in Ihrer Belegschaft und setzen Sie neue Maßstäbe in Ihrem Unternehmen.

Kontaktieren Sie mich, um zu erfahren, wie wir gemeinsam das volle Potenzial Ihrer Mitarbeitenden entfalten können.

Kontakt aufnehmen

Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von meiner Expertise profitieren kann. Nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular, um mit mir in Verbindung zu treten. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, um das volle Potenzial Ihrer Mitarbeitenden erfolgreich zu entfalten.

Ich bin Julian Lehnhardt.

Als Wegbegleiter im Change-Prozess bringe ich nicht nur meine langjährige Erfahrung, sondern auch meine persönliche Expertise mit ADHS ein. Gemeinsam machen wir Ihr Unternehmen zu einem Ort, der ADHS nicht als Defizit, sondern als Chance für Wachstum und Innovation erkennt.

Der Begleiter

Magazin für Systemische Wegbegleitung

Die Diagnose einer “Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)” – bzw. Neurodiversität – kann für Eltern und Kinder gleichermaßen eine Erleichterung wie auch eine Herausforderung sein. Wichtig ist: Gehen Sie nach der Diagnose gezielt und strukturiert vor, um Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung zu bieten. In diesem Artikel wird ein optimaler Fahrplan skizziert, der Eltern, Lehrkräften und Fachpersonen die nötige Orientierung bietet.
Stellen Sie sich vor, Sie können keine Bilder in Ihrem Kopf erzeugen – keine Gesichter, keine Orte, keine Erinnerungen. Für Menschen mit Aphantasie ist das Alltag. Wie wirkt sich das auf Lernprozesse, kreative Aufgaben oder persönliche Beziehungen aus? Was können Sie tun, um Betroffene zu unterstützen – und könnte es sein, dass auch Ihr Kind betroffen ist?
Ist es eine Superkraft – oder doch eher eine Krankheit/Störung? Eine schlechte Sache – oder etwas Gutes? Eine Abweichung von der Norm, wie das Wort „Neurodivergenz“ suggeriert?